
Kindergeburtstage
Pool-Party-Deluxe
Ihr möchtet den nächsten Kindergeburtstag im Schwimmbad feiern, aber
euch ist das Risiko zu hoch?
Wir bieten die perfekte Lösung.
Ein ganzes Becken mit den Maßen (16m x 6m x 1,35m) nur für euch allein!
Dazu gibt es noch eine Menge Wasserspielzeug, die Wunschmusik
und eine persönliche Betreuung.
Wenn ihr danach noch einen Raum zum Geschenke auspacken und für einen kleinen Snack benötigt, können wir diesen Wunsch ebenfalls erfüllen.
Du möchtest mehr erfahren oder direkt den nächsten Geburtstag buchen dann melde dich direkt bei uns.


Unsere Kursarten
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Kursbuchung an.
Unsere eigenen Kurse sind überwiegend als Einzeltermine oder im Abo buchbar.
Staffelkurse mit festgelegten Terminen haben wir selbstverständlich auch im Angebot.
Dort bieten wir Ferien-Crash-Kurse mit drei bis fünf Terminen pro Woche an.
In unserer Zusammenarbeit mit dem MTV Treubund Lüneburg könnt ihr immer zwischen den Ferien Staffelkurse mit einmal pro Woche buchen.
Die Klassiker
Babyschwimmen
Das Babyschwimmen versteht sich bei uns als eine Förderung der frühkindlichen Entwicklung.
Euer Baby wird mit viel Spaß und Sensibilität ans Element Wasser gewöhnt. Im Mittelpunkt steht dabei das gemeinsame Erleben im Wasser und die Intensivierung der Eltern-Kind-Bindung.
Die immer größer werdende Aktivität und Neugierde eures
Babys werden durch geeignete Materialien unterstützt und optimal gefördert.
Somit generieren wir eine magische Zeit, an welche ihr euch noch lange erinnern werdet.
Anfänger
Dieser Kurs ist für alle angehenden Seepferchen geeignet. Hier setzen wir uns das Ziel ohne Schwimmhilfen schwimmen zu lernen.
Als Anfänger zählen Kinder, die wassergewöhnt sind, sich ohne Eltern ins Wasser trauen und koordinativ so weit sind, um den Schwimmbewegungsablauf im Wasser nachzuvollziehen.
In der Regel wird zwischen vier und sechs Jahren mit einem Anfängerkurs gestartet. Das Alter spielt bei uns allerdings keine große Rolle.
Kinder können bis zum Bronze-Abzeichen in unseren Anfänger Stunden angemeldet werden.
Mit dem Seeräuber oder Bronze-Abzeichen ist der Wechsel in die fortgeschrittenen Gruppen möglich.
Der Wechsel ist nach Absprache auch früher möglich.
Wassergewöhnung
In einer freundlichen und einladenden Atmosphäre lernen eure Kinder sich spielerisch im Wasser wohlzufühlen. Unter Anleitung werden verschiedene Spiele und Aktivitäten angeboten, die das Vertrauen ins Element Wasser stärken.
Als Eltern nehmt ihr aktiv mit am Kurs teil, um gemeinsam mit euren Kindern die Freude am Schwimmen zu entdecken. Durch kindgerechte Übungen und kreative Spiele fördern wir nicht nur die Wassergewöhnung, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Ob Spritzen, Tauchen oder einfache Schwimmbewegungen – hier steht der Spaß im Vordergrund.
Der Kurs bietet sich in der Regel für Kinder im Alter zwischen zwei und vier Jahren an. Generell heißen wir jedoch auch ältere Kinder herzlich Willkommen.
Infolge einer sicheren Umgebung, in der eure Kinder ihre ersten Schritte im Wasser mit Begeisterung machen können, generieren wir bereits ab der ersten Stunde eine unvergessliche Zeit für die ganze Familie.
Lasst uns gemeinsam die Wasserwelt erkunden!
Fortgeschritten
Dieser Kurs ist für alle, die über das Seepferdchen hinausgehen möchten, geeignet.
Kinder können ab dem Seeräuber oder Bronze-Abzeichen in unseren fortgeschrittenen Stunden angemeldet werden.
Der Wechsel aus den Anfängergruppen oder der Start in die Fortgeschrittenen Gruppe ist nach Absprache auch früher möglich. Unser Ziel ist es, eure Kinder für die Abzeichen Bronze, Silber, Gold, Wasserratte und die Totenköpfe vorzubereiten und diese erfolgreich abzunehmen.
Für alle Kinder, die den Schwimmsport für sich entdeckt haben, besteht ab dem Goldabzeichen die Möglichkeit, in unsere Leistungsgruppe zu wechseln.

Sommerkurse
Stand-Up-Paddeln
Wer kennt sie nicht? Im Sommer findet man sie auf jedem Gewässer. Stand-Up-Paddels haben ein immer größeres Interesse geweckt.
Aber wie stelle ich mein Paddel richtig ein? Auf welcher Seite muss ich paddeln? Und wie fahre ich eine Kurve?
Sollte ich mal ins Wasser fallen, wie komme ich wieder auf das Board und was muss ich noch alles beachten?
All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir euch in unseren Stand-Up-Paddel-Kursen.
Du bist schon ein Profi? Auch dann darfst du uns sehr gern bei unseren Stand-Up-Paddel-Touren begleiten!
Egal ob mit einem eigenen Board oder einem unserer Leihboards.
Egal ob groß oder klein. Stand-Up-Paddeln ist für alle ein großartiges Erlebnis.
Freiwasserschwimmen
Im Schwimmbad bei warmen Temperaturen und gechlortem Wasser lässt es sich meist entspannt schwimmen.
Aber was ist, wenn wir plötzlich der Kälte, der Strömung, einem Strudel oder unklarem Wasser ausgeliefert sind?
In unserem Freiwasserkurs zeigen wir euch den richtigen Umgang mit der Strömung und klären über alle Gefahren sowie Verletzungsrisiken im freien Gewässer auf. ​
Die kleinen und jüngeren Teilnehmer tragen hierbei immer eine sichere Schwimmweste.
Die größeren und älteren Teilnehmer dürfen sich in Begleitung unserer Schwimmtrainer auch ohne Schwimmweste ausprobieren.
Dieser Kurs ist eine Mischung aus theoretischer Aufklärung und praktischer Übung.

Wir sind der Meinung: "Wasser soll Spaß machen"
In all unseren Kursen vermitteln wir den Kindern verschiedene Lerninhalte,
die sie sicherer und stärker im Wasser machen.
Dabei sollen die Kinder nicht das Gefühl von hartem und strengem Training
bekommen, sondern nach jedem Kurs mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Deshalb heißt es zum Beispiel in all unseren Kursen:
Die letzten fünf Minuten wird Quatsch gemacht.
Die Spezial Kurse
Meerjungfrauen
Viele Kinder wünschen sich ein Meerjungfrauen-Kostüm mit einer Monoflosse.
Dies kann durch den ungewohnten und meist unerfahrenen Schwimmstil, welchen eine Monoflosse mit sich bringt, schnell zur Gefahr im Wasser werden.
In unseren Meerjungfrauenkursen lernen die Kinder den richtigen Umgang mit einer Monoflosse und deren Gefahren.
Nach dieser Stunde fühlen sich die Kinder wie Arielle oder König Triton und nehmen dazu noch ihr Meerjungfrauen Abzeichen mit nach Hause.
Spiel und Spaß
In unseren Spiel- und Spaß-Kursen passiert genau das, was der Name mit sich bringt.
Wir spielen und haben Spaß!
Es werden alle Wasserspielzeuge, die wir im Angebot haben, zu Wasser gelassen und die Kinder können sich eine Stunde lang im Wasser austoben.
Selbstverständlich steht auch hier die Sicherheit der Kinder mit an erster Stelle.
Wasserratten
In unseren Kursen für Wasserratten lernen die Kinder den ersten Umgang mit der Selbstrettung kennen.
Wir behandeln die Themen: Orientierung über und unter Wasser, wie mache ich im Notfall auf mich aufmerksam und wie nutze ich gezielte Erholungsphasen.
Wenn euer Kind alle Aufgaben meistern kann, bekommt es zusätzlich das Abzeichen „Wasserratte".
Juniorretter
Wenn Kinder unerwartet ins Wasser fallen, dann passiert dies meist mit Klamotten, die sich schnell vollsaugen und immer schwerer werden.
In unseren Juniorretter-Kursen können Kinder erste Erfahrungen im Klamottenschwimmen sammeln.
Wir vermitteln dabei, wie man sich mit den schweren nassen Klamotten selbst rettet und wann, wie und ob man andere retten kann. Wir schulen, wie man sich aus einer Umklammerung im Wasser befreien kann, und vermitteln den Kindern, dass die eigene Sicherheit immer an erster Stelle steht.

Schwimmen ist wie fliegen.
Im Wasser kann man sich schwerelos bewegen.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass alle Kinder, die unsere Schwimmkurse besuchen, das Wasser als etwas Positives sehen können.
Überwiegt bei einigen auch erst die Angst, so nehmen wir uns vor, dass alle Kinder, die unsere Kurse besuchen, früher oder später das Gefühl der Schwerelosigkeit lieben lernen.
Für die Älteren
Leistungsgruppen
Euer Kind möchte regelmäßig zum Training kommen und sich in verschiedenen Schwimmstilen und anderen Übungen im Wasser kontinuierlich verbessern?
Dann sind für euch unsere Leistungsgruppen genau das Richtige. Hier tauchen wir tiefer in das Gebiet Schwimmsport ein und arbeiten zusammen mit euren Kindern an ihren Stärken und Schwächen im Wasser.
Anders als unsere anderen Kursangebote, sind unsere Leistungsgruppen mit festgelegten Trainingszeiten und einem Abo-Modell ausgestattet.
Erwachsene
Du möchtest im Freibadsommer eine bessere Figur im Wasser machen?
Dein Schwimmstil soll sich verbessern oder du möchtest ein paar Tipps zum Thema Schwimmen bekommen?
Oder steht der nächste Triathlon vor der Tür?
Vielleicht hast du auch nie gelernt zu schwimmen und möchtest dies gerne nachholen.
In unseren Kursen für Erwachsene gehen wir auf alle individuell ein und arbeiten gemeinsam an euren Bedürfnissen.



.jpeg)
